Ernst Lohoff, Jenseits des Homo faber oder die Rückgewinnung der Lebenszeit (krisis 4/ 2024)
Karl-Heinz Lewed, Der Begriff der Arbeitskraft (krisis 3/ 2024)
Ernst Lohoff, Kleine Kosmologie des Warenuniversums. Anmerkungen zu den Begriffen Ware und abstrakter Reichtum (Working Paper 5/ 2024)
Peter Samol, Welche Arbeit schafft den Wert? Zum Unterschied zwischen produktiver und unproduktiver Arbeit (krisis 2/2024)
Nele Fuchs, Verzerrtes Interesse an rechtem Terror. Der Anschlag in Halle 2019 (krisis 1/2024)
Julian Bierwirth, Religionistische Identitätspolitik. Über den modernen Charakter des religiösen Fundamentalismus (Working Paper 4/2024)
Ernst Lohoff, Mit einem Bein im Büro. Das Homeoffice ist gekommen, um zu bleiben
Julian Bierwirth, Merkantilismus zweiter Ordnung. Über das Buch „Digitaler Kapitalismus“ von Philipp Staab
Norbert Trenkle, Os produtos da imaginação do Sr. Alain de Benoist
Ernst Lohoff, O tempo para viver é a verdadeira riqueza
Minh Schredle, Die Bremse lockern. Im Bundestagswahlkampf dürften SPD und Grüne die hohen Mieten thematisieren
Marcos Barreira, Im Schatten der Statistiken. Wie Donald Trump Wirtschafts- und Identitätspolitik vereint
Für euch sind unsere Texte und Aktivitäten kostenlos.
Für uns nicht. Jetzt unterstützen.