22.02.2016 

Die Arbeit hängt am Tropf des fiktiven Kapitals (Krisis 1/2016)

henne_titelNorbert Trenkle

Die Arbeit hängt am Tropf des fiktiven Kapitals

Eine Antwort auf Geht dem Kapitalismus die Arbeit aus? von Christian Siefkes

Krisis-Beitrag 1/2016

Download als PDF

Bestellen als Book-on-Demand


Liebe Leserinnen und Leser, wir freuen uns über das Interesse an den Krisis-Beiträgen. Die Texte werden sorgfältig editiert. Der Aufwand ist nicht unbeträchtlich. Wir sind daher auf Eure Spenden angewiesen, um Krisis-Beiträge auch zukünftig erstellen und anbieten zu können. Hier kannst du uns unterstützen.


Zusammenfassung

Die zentrale krisentheoretische Aussage der Gruppe Krisis, dass es im Gefolge der Dritten industriellen Revolution zu einer absoluten Verdrängung von Arbeitskraft aus den kapitalproduktiven Sektoren und damit zu einem säkularen Abschmelzen der Wertmasse gekommen sei, ist vielfach in Frage gestellt worden. Der vorliegende Text stellt eine Auseinandersetzung mit einer zweiteiligen Artikelfolge von Christian Siefkes (Geht dem Kapitalismus die Arbeit aus?, Teil 1 und Teil 2) dar, welche den Versuch unternimmt, diese Aussage empirisch zu überprüfen. Siefkes wertet darin die Beschäftigungsstatistiken der ILO im Lichte der Fragestellung aus, ob das für die Kapitalverwertung relevante globale Arbeitsvolumen seit den 1980er Jahren gesunken ist oder nicht. Sein Fazit fällt uneindeutig aus: zwar sieht er die These vom Abschmelzen der Wertsubstanz als nicht bestätigt an, glaubt aber eine Tendenz in diese Richtung zu erkennen.

Demgegenüber wird hier gezeigt, dass die von Siefkes vorgelegten Zahlen eine sehr viel deutlichere Sprache sprechen, als er selbst herausliest. Sein vorsichtiges Fazit beruht darauf, dass er erstens einen zentralen Argumentationsstrang der fundamentalen Krisentheorie ausblendet. In seiner Interpretation des Datenmaterials abstrahiert er nämlich von der massiven Akkumulation des fiktiven Kapitals, welche den fundamentalen Krisenprozess überlagert und im großen Stil Wertproduktion induziert, die nicht aus der Eigendynamik der Kapitalverwertung resultiert. Es lässt sich zeigen, dass diese induzierte Wertproduktion seit den 1980er Jahren gewaltige Ausmaße angenommen hat und ein erheblicher Teil des globalen Arbeitsvolumens direkt und indirekt hiervon abhängt. Das aber heißt im Umkehrschluss: Ohne diesen Effekt ist die wertproduktive Beschäftigung im globalen Maßstab deutlich rückläufig. Dieser Trend wird zweitens durch das weltweite Produktivitätsgefälle verstärkt. Denn für den in einer Ware dargestellten Wert ist nun einmal nicht die individuell verausgabte Arbeitszeit entscheidend, sondern die „gesellschaftliche Arbeitsstunde“, also der global gültige Wertmaßstab, der von dem vorherrschenden Produktivitätsstandard definiert wird. Siefkes trägt dem zwar prinzipiell Rechnung, indem er die Produktivitätsunterschiede zwischen den verschiedenen globalen Produktionsstandorten mit Hilfe von Gewichtungsfaktoren berücksichtigt, doch setzt er diese viel zu niedrig an. Legt man hier realistische Zahlen zugrunde, die sich auf Grundlage der vorliegenden Statistiken ermitteln lassen (der Produktivitätsunterschied zwischen China und Deutschland etwa ist mit ungefähr 1:8 oder 1:9 anzusetzen), zeigt sich deutlich, dass der beeindruckenden Zahl an Arbeitskräften in Ländern wie China, Indien oder Brasilien nur eine vergleichsweise geringe Wertmasse entspricht.

Alles in allem lässt sich daher sagen, dass die von Christian Siefkes vorgelegte Untersuchung, bei einer der Krisentheorie angemessenen Interpretation, klare empirische Belege für die These vom Abschmelzen der Wertproduktion liefert.