- Krisis - https://www.krisis.org -
Arbeit und Arbeitskritik im zeitgenössischen Kapitalismus
Vortrag und Diskussion mit Julian Bierwirth
Uni Göttingen, ZHG 007. 28. April 2025, 18.15 Uhr
Der 1. Mai ist der „Tag der Arbeit“. Hier treffen sich gewerkschaftliche und radikale Linke, um gemeinsam für eine Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen zu streiten.
Grund genug, noch mal genauer zu schauen, was es mit dem Prinzip „Arbeit“ im Kapitalismus auf sich hat. Welche Bedeutung spielt Arbeit im Kapitalismus? Wie hat sich das im Laufe der Jahre und Jahrzehnte verändert? Warum spielt Arbeit auch in ideologischen Debatten so eine große Rolle? Sollte es ein Recht auf Faulheit geben?
Diese und andere Fragen wollen wir anlässlich des 1. Mai gemeinsam diskutieren. Unser Referent Julian Bierwirth wird uns zunächst in das Themenfeld einführen und anschließend mit uns diskutieren.
Beitrag gedruckt von Krisis: https://www.krisis.org
URL zum Beitrag: https://www.krisis.org/2025/genug-geschuftet/
URLs in diesem Beitrag:
[1] Facebook: https://www.krisis.org/2025/genug-geschuftet/?share=facebook
[2] Twitter: https://www.krisis.org/2025/genug-geschuftet/?share=twitter
[3] WhatsApp: https://www.krisis.org/2025/genug-geschuftet/?share=jetpack-whatsapp
[4] Telegram: https://www.krisis.org/2025/genug-geschuftet/?share=telegram
Klicke hier um zu drucken.
Copyleft krisis.