Termine
Genug geschuftet
Radikale Arbeitszeitverkürzung als Baustein für eine bessere Zukunft
Vortrag und Diskussion mit Lothar Galow-Bergemann
Donnerstag, 27. Februar 2025, 18.30 Uhr, Freiburg
Mensa der Hebelschule, Engelbergerstr. 2
Eine Veranstaltung der FAU Freiburg
Immer noch mehr Autos, noch mehr Plastik im Meer, noch höhere Finanzgebirge, noch mehr CO2. Gesundheit, Bildung und Soziales werden vernachlässigt, Wohnen und Rentensystem unbezahlbar. Die Kluft zwischen Reich und Arm wächst. Wie zum Hohn verlangen Politik und Unternehmerverbände auch noch „mehr Bock auf Arbeit“. Doch immer mehr Menschen haben keinen Bock mehr. Sie zweifeln am Sinn ihrer Arbeit und stellen sich unter einem erfüllten Leben etwas anderes vor als jahrzehntelanges Schuften für eine Minirente mit 75. Diese Kluft zwischen den Zwängen der Kapitalverwertung und den Wünschen vieler Menschen schreit nach emanzipatorischer Intervention.
Weiterlesen »Radikale Arbeitszeitverkürzung – Für ein besseres Leben. Gegen Rechts.
Vortrag und Diskussion mit Lothar Galow-Bergemann
Donnerstag, 3. April 2025, 18.30 Uhr, Erfurt
filler, Schillerstraße 44
Eine Veranstaltung von Bildungskollektiv BiKo e.V. im Rahmen der Reihe “Kämpfe um, im und gegen den Sozialstaat”
Wir sollen „mehr Bock“ haben auf „Arbeit, Leistung, Wachstum und Wettbewerb“, um „unseren Wohlstand zu sichern“. Doch was für ein „Wohlstand“ soll das sein? Schuften ohne Ende? Für noch mehr Autos? Noch mehr Plastik im Meer? Noch mehr CO2? Noch höhere Finanzgebirge? Ständiger Stress, kaum Zeit für’s Leben? Sich dann auch noch anhören müssen, wir würden „zu viel krankmachen“? Und am Ende Minirente mit 75? Wer hat darauf schon Bock?
Weiterlesen »